Neuer Meilenstein bei BMW

Auch bei BMW ist eine Level3-Funktion verfügbar. Im Gegensatz zu Mercedes funktioniert die „BMW Personal Pilot L3“ genannte Assistenz jedoch auch bei Nacht. Die Sensorausstattung ist ähnlich wie bei der S-Klasse (Quelle): Nicht ganz klar ist, auf welchen Strecken die Funktion verfügbar ist. Eine hochgenaue und aktuelle Karte ist hierzu notwendig. Außerhalb Deutschlands deaktiviert sich … Weiterlesen

China setzt bei ADAS neue Maßstäbe

Der Elektroautohersteller BYD stattet fast alle Fahrzeuge künftig komplett mit allen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) aus. Damit wird es sicherlich auch bei anderen Herstellern entsprechende Angebot geben. Artikel vom 11.02.2025: https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-02-11/byd-tritt-neuen-preiskampf-los-mit-gratis-fahrerassistent?utm_source=twitter&utm_campaign=socialflow-organic&utm_content=deutsch&utm_medium=social&xing_share=news

Tesla-Autopilot weiterhin problematisch

Wie aus einem Bericht des Handelsblatt hervorgeht, gibt es weiterhin gravierende Mängel in der Autopilot-Software. Das Recherche-Team hat dabei zahlreiche interne Unterlagen ausgewertet. Der Beitrag ist hier zu finden: Handelsblatt vom 01.12.2024 Auch eigene Untersuchungen zeigten für andere Funktionen wie den Stoppschild-Assistent unerwartete und potentiell unfallverursachende Eingriffe.

Neuer Unfall mit Tesla-Autopilot

Am 01.03.2019 fand erneut ein tödlicher Unfall im sogenannten Modus „Autopilot“ mit einem Fahrzeug der Firma Tesla statt. Das Model 3 war mit neuester Sensorik ausgestattet, ein deutlicher Unterschied zu einem Unfall im Jahr 2016 mit der 1. Generation der Umfeldsensorik. Der damalige Unfall wurde im Detail analysiert, eine Zusammenfassung findet sich im nachfolgenden Video: … Weiterlesen